Rund
um die Talsperre
Sosa (8 bis 9 Stunden)
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet eine unsere
längsten Touren, auf der Sie einige der schönsten Ecken des
Erzgebirges kennenlernen werden.
Schon am frühen Morgen geht es in der Fuhrhalterei los. Von Aue aus
folgen wir zunächst der Bockauer Talstraße bis ins
verträumte Blauenthal. Dort, mitten im Wald, im Schatten hoher
Fichten und Tannen, plätschert ein kühler Quell aus dem Fels - der
Blauenthaler Wasserfall. Wir stehen vor dem größten, natürlichen Wasserfall in
ganz Sachsen.
Der
Sage nach soll hier dereinst einem armen Arbeiter eine Fee
erschienen sein, die weiße Frau von Blauenthal, und ihn reich
beschenkt haben.
Nach dieser ersten Rast geht die Reise weiter zur Talsperre Sosa. Die Talsperre, gebaut zu DDR - Zeiten, versorgt die Region mit
tadellos sauberem und auch kalkarmem Trinkwasser und liegt zudem
malerisch eingebettet inmitten einer Landschaft mit ausgedehnten
Wäldern, kleinen Fachwerkdörfern und ursprünglichen Bergwiesen.
Nach einer Rundfahrt um die Talsperre kommen wir zu unserer
nächsten Station, den Sosaer Köhlern. Sie pflegen ein fast
ausgestorbenes Handwerk, indem sie Holz ganz traditionell in
sogenannten Meilern zu Holzkohle verarbeiten, so wie es ihre
Vorgänger schon vor Jahrhunderten getan haben. Sehen Sie ihnen zu,
wie sie das Holz sauber aufschichten und mit Erde bedecken! Rauch
steigt auf aus kleinen Öffnungen und der Duft von Grillkohle liegt
in der Luft... Hunger?
Nun, so steigen Sie ein und weiter geht die Reise - nach Sosa, einer
hübschen kleinen Erzgebirgsgemeinde mit malerischen
Fachwerkhäusern. Hier haben Sie Gelegenheit zur Einkehr im
"Schützenhaus".
Nach dem Essen
und einem "Schälchn Heesn" wie man hier in Sachsen seit
alters her zum Kaffee sagt, geht es wieder auf Tour. Bockau ist unser
nächstes Ziel: ein ansehnliches Städtchen mit schönen
Fachwerkhäusern und einer charmanten, alten Dorfkirche. Auch hier
gibt es, im "Sachsenhof", die Möglichkeit zu rasten.
Den letzten
Abschnitt der Reise legen wir wieder auf der Bockauer Talstraße
zurück und in den frühen Abendstunden, nach einem langen,
erlebnisreichen Tag fahren wir wieder in der Fuhrhalterei vor...
Diese Tour
fahren wir mit dem Kremser, dem Parkwagen, den Jagdwagen
und der Postkutsche. Allerdings müssen wir mit der Postkutsche
wegen der zu großen Steigungen Bockau aussparen, aber das Erlebnis,
wie einst Goethe hoch auf dem Gelben Wagen unser Land zu entdecken,
dürfte Sie dafür mehr als entschädigen.
|
 |